Mit Liebesträumen im Gepäck, hält der Altmeister des deutschen Party-Schlagers weiterhin den vertrauten Flippers-Kurs und lädt alle Herzen in Seenot zur Traumreise ein: "Komm mit an Bord, (dein Kapitän, will dich wieder wunschlos glücklich sehn!)" Mit dieser Single hat Olaf, der Flipper als Vorbote der Album-CD „Daumen hoch“ bereits im Mai musikalisch Fahrt aufgenommen.
Das neue Album des Schlager-Charmeurs wird mit vielen Highlights am 11.08.vom Stapel laufen.
Freiheit, Liebe und Sehnsucht sind die Koordinaten der 14 Songs, die Augenblick für Augenblick positive Signale senden. „Daumen hoch“ bejaht das Leben. Der musikalische Weltenbummler und Kapitän unseres Schlager-Traumschiffs navigiert uns wieder zuverlässig ans Ziel unserer Wünsche.
Auf „Barbados“, der Insel, die den Flippers damals mit dem gleichnamigen, legendären Hit den Durchbruch bescherte, war er noch nie, gesteht der Brettener. Immerhin sei er mit seiner Frau mal bei einer Kreuzfahrt drumherum geschippert. „Wir reisen ganz gern, vor allem mit unserem Wohnmobil oder auch schon mal mit dem Flugzeug ans Mittelmeer. Aber bei unseren Liedern geht es ja weniger ums Reisen, sondern ums Träumen: Augen zu und mit meinen Songs als Soundtrack ab in den Urlaub – so gehe ich auf Traumreisen und freue mich über jeden, der mit an Bord ist!“
Die Ukulele erklingt „In der Kneipe von Camillo“ – mediterranes Urlaubsfeeling macht sich breit! Aloha-He – und schon entführt uns Olaf ins Inselparadies zur „Perle der Südsee“.
Auch mit 71 Jahren ist Olaf der Flippert noch ein wahrer Herzensbrecher. 71?!? Wie ist denn das passiert? „Das frag ich mich auch manchmal“, lacht der unternehmungslustige Sänger. Und hat mit der deutschen Version „Wer hat an der Uhr gedreht ...“ zu einem Grammy-gekrönten Evergreen gleich die passende Antwort parat. Seit Generationen ist die Titelmelodie der Zeichentrick-Reihe „Pink Panther“ ein Ohrwurm.
Olaf strahlt Zufriedenheit und Gelassenheit aus. Seiner Herkunft und der Tradition der Flippers bewusst, reflektiert er die Vergangenheit mit seinen Liedern und hat dabei stets die Zukunft im Blick. „Diese alte Sehnsucht lebt in mir auf. Weil ich noch ans Träumen glaub, blieben alle Uhren steh’n und im Herzen ein Gefühl“ wie ein „Sommerregen“, Songzitate und zugleich eine treffende Beschreibung des Menschen und Künstlers Olaf.